Die Forschungsplattform FINO2, 33 Kilometer nördlich der Insel Rügen im Dreiländereck zwischen Dänemark, Deutschland und Schweden gelegen, kann sich über eine deutliche Verbesserung freuen: Die Plattform, die lange unter starker Verschmutzung durch Kormorane und Möwen litt, meldet sich nun „vogelfrei“.
Vogelkot stellt nicht nur ein ästhetisches Problem dar, sondern bringt für Offshore - Plattformen erhebliche wirtschaftliche und sicherheitstechnische Herausforderungen mit sich. Besonders in der Öl- und Gasindustrie können korrosive Ablagerungen Schäden an Maschinen und Oberflächen verursachen, was umfangreiche Wartungs- und Reinigungsmaßnahmen erfordert und zusätzliche Herausforderungen in puncto Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit sich bringt.
Dank des Einsatzes von zwei AVES Industry Offshore Vergrämungssystemen, die speziell für die Anforderungen an maritime Bedingungen entwickelt wurden, wird auf FINO 2 nun ein wirksamer, nachhaltiger 360°-Schutz erreicht. Ziel der Maßnahme ist es, die Reinigungskosten deutlich zu senken, das Material der Plattform zu schonen und die Sicherheit sowie den Gesundheitsschutz des Personals zu erhöhen.
Die innovativen AVES-Systeme ermöglichen eine kontinuierliche Überwachung des Luftraums in einem Radius von 1.000 Metern. Sobald sich Vögel in Richtung FINO 2 bewegen, werden sie von den KI-basierten Systemen sicher erfasst und durch gezielte Schallsignale zuverlässig umgeleitet. Die Vergrämungsdistanz liegt – je nach Wetterbedingungen – zwischen 350 und 400 Metern. Jedes der beiden Systeme deckt einen spezifischen Sektor ab und gewährleistet so einen lückenlosen Schutz.
Bereits in den ersten Tagen nach der Installation der Systeme zeigte sich der Erfolg: Kein einziger Vogel landete auf der Plattform. Die Technologie bewährt sich somit als effektive und umweltschonende Lösung gegen Verschmutzung und leistet einen wichtigen Beitrag für einen ungestörten Forschungsbetrieb auf FINO 2.
Interessierte können die Aktivitäten auf der Plattform live über die Webcams verfolgen: https://www.fino2.de/de/webcams.html.
Aktuelle Bilder, Videos und Neuigkeiten rund um FINO 2 finden Sie zudem auch auf dem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/fino2plattform/